Sternbild Rabe (Corvus)

Beschreibung
Das Sternbild Rabe (lat. Corvus) steht in enger mythologischer Beziehung mit der Wasserschlange und findet sich nördlich von dieser. Das Sternbild Rabe ist ein kleines Sternbild im nördlichen Himmel, das aus einer Ansammlung von lichtschwachen Sternen besteht. Es ist jedoch eines der ältesten bekannten Sternbilder und hat in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt.
Am besten sichtbar ist der Rabe in den Monaten März – Mai.
Der Rabe gehört zu den 48 klassischen Sternbildern der Antike.
Kerndaten Sternbild Rabe
Hellster Stern (Helligkeit): Gienah, Gienah Ghurab (2,59m)
Fläche: 183,801 deg² (Rang 70)
Benachbarte Sternbilder:
Jungfrau, Becher, Wasserschlange
Mythologie Rabe


Das Sternbild Rabe hat in der griechischen Mythologie eine lange Geschichte und ist eng mit dem Gott Apollon verbunden. Die Geschichte besagt, dass Apollon den Raben als seinen heiligen Vogel betrachtete und ihn oft als Boten verwendete. Eines Tages schickte Apollon den Raben zum Fluss, um Wasser zu holen. Der Rabe jedoch verweilte am Ufer und spielte stattdessen herum, anstatt das Wasser zu holen. Als der Rabe endlich mit dem Wasser zurückkehrte, gab er Apollon eine Ausrede und behauptete, dass er von einer Schlange angegriffen worden sei und deshalb so lange gebraucht habe. Apollon erkannte jedoch die Lüge des Raben und bestrafte ihn, indem er ihn in die Sterne versetzte.
Eine andere Version der Geschichte besagt, dass Apollon den Raben schickte, um eine Krähe zu beobachten, die er als Spionin eingesetzt hatte. Der Rabe jedoch, der sich in einer Affäre mit der Krähe befand, verbrachte den Tag damit, sich mit ihr zu vergnügen, anstatt seine Aufgabe zu erfüllen. Als er zurückkehrte und Apollon die Krähe nicht beobachtet hatte, wurde er von Apollon bestraft und in die Sterne versetzt.
In der griechischen Mythologie wurde der Rabe oft als ein Symbol für Hinterlist und Betrug angesehen, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass er Apollon belogen hat. Trotzdem blieb er ein wichtiges Tier in der Mythologie und wurde oft mit anderen Gottheiten wie Apollo und Athena in Verbindung gebracht.
Finden des Raben am Nachthimmel
Das Sternbild Rabe ist am besten im Frühjahr zu sehen. Es ist am einfachsten zu finden, wenn man in der Nähe des Sternbilds Jungfrau sucht. Das Sternbild Rabe befindet sich südlich der Jungfrau und nordwestlich des Sternbilds Hydra. Um das Sternbild zu finden, suchen Sie nach den fünf hellen Sternen, die die charakteristische Form des Raben bilden.