Sternbild Nördliche Krone (Corona Borealis)

Beschreibung
Das Sternbild Nördliche Krone (lat. Corona Borealis) ist ein markantes, aber dennoch kleines Sternbild, welches zwischen Herkules und dem Bärenhüter zu finden ist. Die Sterne der nördlichen Krone bilden einen Halbkreis.
Die nördliche Krone ist nur im Frühjahr aus Mitteleuropa sichtbar.
Die Nördliche Krone gehört zu den 48 klassischen Sternbildern der Antike.
Kerndaten Sternbild Nördliche Krone
Hellster Stern (Helligkeit): Gemma, Alphekka, Gnosia, Asteroth (2,22m)
Fläche: 178,710 deg² (Rang 73)
Benachbarte Sternbilder:
Herkules, Bärenhüter, Kopf der Schlange
Mythologie Nördliche Krone


Die Nördliche Krone hat in der griechischen Mythologie eine reiche und faszinierende Geschichte. Eine der bekanntesten Geschichten ist die Legende von Theseus und dem Minotaurus.
Minos, der König von Kreta, hatte den Minotaurus in einem Labyrinth gefangen gehalten, das von Daedalus, einem geschickten Handwerker, gebaut wurde. Jedes Jahr musste Athen sieben Jungen und sieben Mädchen opfern, um das Ungeheuer zu besänftigen. Eines Tages beschloss Theseus, gegen den Minotaurus zu kämpfen und ihn zu besiegen. Ariadne, die Tochter von König Minos, verliebte sich in Theseus und half ihm, den Minotaurus zu besiegen.
Als Dank für ihre Hilfe gab Theseus Ariadne eine Krone aus Sternen. Diese Krone wurde später als Nördliche Krone bekannt. In anderen Versionen der Geschichte wird berichtet, dass Ariadne die Krone von Dionysos, dem Gott des Weines und der Fruchtbarkeit, erhalten hat. Die Krone soll aus Blumen gefertigt worden sein, die Dionysos auf der Insel Naxos pflückte, als er Ariadne traf.
In einer anderen Geschichte wird berichtet, dass Zeus, der König der Götter, in Gestalt eines Adlers zur Erde hinabstieg und eine wunderschöne Königin namens Europa entführte. Zeus verliebte sich in Europa und gab ihr die Nördliche Krone als Geschenk. Die Krone wurde später in den Himmel gehoben und in ein Sternbild verwandelt, damit sie für immer bewundert werden konnte.
Finden der Nördlichen Krone am Nachthimmel
Die Nördliche Krone kann leicht am Nachthimmel gefunden werden. Am besten sucht man im Frühling oder Sommer in der Nähe des Sternbilds Bootes nach einer Gruppe von sieben hellen Sternen, die eine Krone bilden. Diese Sterne sind in der Regel gut sichtbar und können auch mit bloßem Auge erkannt werden. Das Sternbild befindet sich zwischen Fuhrmann und Herkules.