Sternbild Kreuz des Südens (Crux)

Sternbild Kreuz des Südens
Quelle: Stellarium.org

Beschreibung

Das Sternbild Kreuz des Südens (lat. Crux) ist ein Sternbild des Südhimmels. Obwohl es zu den kleinsten Sternbildern gehört, ist es sehr auffällig und relativ bekannt. Die hellsten 4 Sterne des Sternbildes bilden ein gut sichtbares Kreuz am Himmel. Es liegt tief am südlichen Horizont und ist daher nur von Standorten auf der südlichen Hemisphäre aus sichtbar.

In der Antike wurde das Sternbild dem Zentauren zugeordnet.

Kerndaten Sternbild Kreuz des Südens

Hellster Stern (Helligkeit): Acrux, Trishanku (0,77m)

Fläche: 68,447 deg² (Rang 88)

Benachbarte Sternbilder:
Zentaur, Fliege

Blauer Stern

Mythologie Kreuz des Südens

Obwohl das Sternbild Kreuz des Südens kein Teil der klassischen griechischen Mythologie ist, gibt es eine interessante Legende, die mit ihm in Verbindung gebracht wird.

Die Legende besagt, dass für Herakles das Kreuz des Südens als Dank für die Befreiung von Prometheus aufgestellt wurde, der von Zeus für den Diebstahl des Feuers an den Kaukasus gefesselt wurde. Herakles, der als einer der größten Helden in der griechischen Mythologie gilt, hatte viele Abenteuer und Prüfungen zu bestehen, um seinen Platz unter den Göttern des Olymps zu verdienen. Eine der zwölf Aufgaben, die Herkules im Auftrag des Königs Eurysteus erfüllen musste, war genau diese Befreiung des Prometheus.

Blauer Stern

Finden des Kreuz des Südens am Nachthimmel

Das Kreuz des Südens ist nur von Standorten auf der südlichen Hemisphäre aus sichtbar. Aus Mitteleuropa ist es somit nicht zu beobachten. Es ist dort am besten im Sommer, wenn es am höchsten am Himmel steht, zu beobachten. Von Mitte bis Ende Mai ist das Kreuz des Südens ungefähr in der Mitte des südlichen Himmels und kann daher gut gesehen werden. In den folgenden Monaten bewegt sich das Sternbild langsam in Richtung Westen, bevor es im August und September wieder nahe dem Zenit steht. Die vier Sterne des Kreuzes sind sehr hell und leicht zu erkennen, was das Auffinden des Sternbildes am Nachthimmel erleichtert.

mehr…