Sternbild Füllen / Fohlen (Equuleus)

Beschreibung
Das Sternbild Füllen (lat. Equuleus), auch als Fohlen bezeichnet, ist ein unauffälliges Sternbild, bestehend aus 4 Sternen, welche den Kopf eines jungen Pferdes darstellen. Als zweitkleinstes Sternbild hat nur das Kreuz des Südens eine noch geringere Ausdehnung. Das Sternbild soll den Bruder des geflügelten Pferdes Pegasus darstellen.
Kerndaten Sternbild Füllen
Hellster Stern (Helligkeit): Kitalpha (3,92m)
Fläche: 71,641 deg² (Rang 87)
Benachbarte Sternbilder:
Pegasus, Delphin, Wassermann
Mythologie und Geschichte des Füllen


In der griechischen Mythologie gibt es keine spezifische Geschichte, die mit dem Sternbild Füllen verbunden ist. Es wird jedoch oft als kleiner Bruder des Pegasus gesehen.
Das Füllen hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wurde erstmals von dem griechischen Astronomen Ptolemäus im 2. Jahrhundert n.Chr. in seinem berühmten Werk “Almagest” beschrieben.
Finden des Füllen am Nachthimmel
Um das Füllen zu finden, suchen Sie zunächst nach dem hellen Stern Altair im Sternbild Adler. Wenn Sie Altair gefunden haben, suchen Sie nach zwei schwächeren Sternen, die sich südlich von Altair befinden.