Sternbild Wassermann (Aquarius)

Sternbild Wassermann

Beschreibung

Das Sternbild Wassermann (lat. Aquarius) ist ein wenig auffälliges, aber stark ausgedehntes Sternbild des herbstlichen Sternenhimmels.  Es wird zu den ältesten bekannten Konstellationen gerechnet, und hatte wahrscheinlich für die Menschen des Altertums eine große Bedeutung als Kalenderzeichen. Dies rührt daher, dass der Zeitpunkt, zu dem die Sonne in den Wassermann wanderte, die Regenzeit markierte. Der Wassermann liegt auf der Ekliptik und gehört damit zu den Tierkreiszeichen.

Um den Wassermann am Himmel zu finden muss es in der Umgebung sehr dunkel sein, da nur 2 seiner Sterne heller scheinen als die 3. Größenklasse. Aus einer Stadt wird die Beobachtung daher sehr schwer bis unmöglich.

Kerndaten Sternbild Wassermann

Hellster Stern (Helligkeit): Sadalsuud (2,9m)

Fläche: 979,854 deg² (Rang 10)

Benachbarte Sternbilder:
Pegasus, Füllen, Delphin, Adler, Steinbock, Südlicher Fisch, Bildhauer, Walfisch, Fische

Blauer Stern

Mythologie Wassermann

Sternbild Wassermann
Quelle: Stellarium.org

Der Bereich des Sternenhimmels an dem sich der Wassermann befindet wird oft auch als “Meer” bezeichnet, da sich um ihn herum noch viele weitere wasserbezogene Sternbilder finden. Dazu zählen z.b. Delphin, Wasserschlange, Walfisch und die Fische.
Es existieren mehrere Deutungen zur Herkunft des Namens Wassermann.

Deuklion

Eine antike Erzählung besagt, dass das Sternbild Wasserman den Deuklion darstellt, der Sohn des Prometheus war. Dieser riet ihm, ein großes Schiff zu bauen, wodurch Deuklion und seine Frau Pyrrha als einzige die Sintflut überlebten, mit der Zeus die sündige Menschheit ausrotten wollte.
Diese Geschichte ähnelt stark der Geschichte von Noah, wie sie in der Bibel zu finden ist. Das Sternbild Wassermann ist deutlich älter die griechische Mythologie der Antike zum Wassermann.

Ganymed

Einer anderen antiken Erzählung nach soll das Sternbild an den Knaben Ganymed erinnern, welcher in der griechischen Mythologie auch als der schönste Mensch beschrieben wird, der je auf Erden gelebt hat. Als Zeus den schönen Jüngling beim Hüten der Ziegen seines Vaters erblickte, entführte er ihn in den Olymp. Ihm wurde zwar die Unsterblichkeit verliehen, musste jedoch fortan den Göttern als Mundschenk dienen und diesen auf Zuruf Nektar einschenken. Seine Familie sah er jedoch nie wieder.

Blauer Stern

Markante Sterne im Sternbild Wassermann

Insgesamt finden sich im Bereich des Sternbildes Wassermann viele Sterne von nur mittlerer Helligkeit. Die Orientierung innerhalb des Sternbildes ist daher nicht ganz einfach.

Der hellste Stern im Wassermann ist Sadalsuud, auch Beta Aquarii genannt, mit einer Helligkeit von 2,91m. Der nächstheller Stern im Wasserman ist Sadalmelik (Alpha Aquarii), der mit einer Helligkeit von 2,96m nur unwesentlich weniger hell ist als Sadalsuud.

Doppelsterne

Zeta Aquarii ist ein Doppelsternsystem, bestehend aus zwei etwa gleich großen Sternen, welche um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreisen. Bereits mit einem kleinen Teleskop ist es möglich, die beiden weiß leuchtenden Sterne zu betrachten.

Blauer Stern

Finden des Wassermann am Sternenhimmel

Durch die geringe Helligkeit seiner Sterne und die daraus resultierende schwierige Orientierung im Sternbildes ist es am Einfachsten, sich des hell leuchtenden Pegasus zu bedienen. Der Pegasus scheint gesehen aus Mitteleuropa heraus auf dem Kopf zu stehen, wobei genau unterhalb seines Kopfes der Wassermann zu finden ist.

mehr…