Sternbild Paradiesvogel (Apus)

Sternbild Paradiesvogel
Quelle: Stellarium.org

Beschreibung

Das Sternbild Paradiesvogel (lat. Apus) ist ein in Mitteleuropa eher unbekanntes, da nicht beobachtbares Sternbild, und soll einen tropischen Vogel darstellen.
Das Sternbild Paradiesvogel gehört jedoch zu den bekanntesten Sternbildern der südlichen Hemisphäre. Es ist ein auffälliges Sternbild im südlichen Himmel und zieht aufgrund seiner Schönheit und Mythologie viele Beobachter an.

Kerndaten Sternbild Paradiesvogel

Hellster Stern (Helligkeit): Alpha Apodis (3,83m)

Fläche: 206,327 deg² (Rang 67)

Benachbarte Sternbilder:
Südliches Dreieck, Zirkel, Fliege, Chamäleon, Oktant, Pfau, Altar

Blauer Stern

Mythologie Paradiesvogel

In der Mythologie der Aborigines ist der Paradiesvogel ein wichtiger spiritueller Vogel und nimmt einen besonderen Platz in ihrer Kultur und Spiritualität ein. Sie betrachten den Paradiesvogel als einen Bringer von Glück und Wohlstand und als Vermittler zwischen dem Himmel und der Erde. In vielen ihrer Legenden und Geschichten spielt der Paradiesvogel eine zentrale Rolle und wird als eine Art Botschafter der Götter betrachtet.

Die Aborigines glauben, dass der Paradiesvogel eine Verbindung zwischen den verschiedenen Ebenen der Welt herstellen kann. Sie sehen ihn als Symbol für die Wiedergeburt und Erneuerung und glauben, dass er die Macht hat, altes Leben zu beenden und neues Leben zu schaffen.

In einer der bekanntesten Legenden der Aborigines wird der Paradiesvogel als Bringer des Feuers dargestellt. In dieser Geschichte stiehlt der Vogel das Feuer von den Göttern und bringt es den Menschen, um ihnen zu helfen, in der kalten Nacht zu überleben. Dieses Feuer wird von den Aborigines als heilig betrachtet und symbolisiert die Verbindung zwischen Himmel und Erde.

Insgesamt ist der Paradiesvogel ein wichtiger Teil der Kultur und Spiritualität der Aborigines und wird von ihnen als ein mächtiges und heiliges Wesen betrachtet. Seine Bedeutung geht weit über den Nachthimmel hinaus und spiegelt die enge Verbindung der Aborigines mit der Natur und dem Universum wider.

Blauer Stern

Finden des Paradiesvogels am Nachthimmel

Bitte beachtet dass diese Anleitung nur aus der südlichen Hemisphäre funktioniert, da der Paradiesvogel aus Mitteleuropa nicht sichtbar ist!
Das Sternbild Paradiesvogel kann von vielen Teilen der südlichen Hemisphäre aus beobachtet werden. Um den Paradiesvogel am Nachthimmel zu finden, muss man zunächst nach Süden schauen. Das Sternbild ist in der Nähe des südlichen Kreuzes zu finden, das auch ein auffälliges Sternbild ist. Wenn man das südliche Kreuz gefunden hat, kann man den Paradiesvogel leicht erkennen, da er in unmittelbarer Nähe liegt.

mehr…