Sternbild Zirkel (Circinus)

Sternbild Zirkel
Quelle: Stellarium.org

Beschreibung

Das Sternbild Zirkel (lat. Circinus) besteht aus einer Gruppe weniger heller Sterne, was es zu einem unauffälligen Sternbild macht. Die Milchstraße zieht sich durch das Sternbild, welches aus Mitteleuropa nicht sichtbar ist. Es enthält keine Sterne, die mit bloßem Auge sichtbar sind, sondern nur Sterne bis zur Größe 6,5, die für Teleskope oder Ferngläser geeignet sind.

Kerndaten Sternbild Zirkel

Hellster Stern (Helligkeit): Alpha Circini (3,19m)

Fläche: 93,353 deg² (Rang 85)

Benachbarte Sternbilder:
Wolf, Zentaur, Fliege, Paradiesvogel, Südliches Dreieck, Winkelmaß

Blauer Stern

Mythologie Zirkel

In der griechischen Mythologie wurde das Sternbild Zirkel als Werkzeug des Gottes Hermes angesehen. Hermes war der Gott der Kaufleute, Reisenden und Diebe. Er wurde oft als ein listiger, schlauer und frecher Gott dargestellt, der eine Vielzahl von Fähigkeiten und Werkzeugen hatte, um seine Aufgaben zu erledigen. Eines seiner Werkzeuge war ein Zirkel, mit dem er seine Reisen und Wege auf der Erde und im Himmel markierte.

Blauer Stern

Finden des Zirkel am Nachhimmel

Das Sternbild Zirkel kann nur von der Südhalbkugel aus beobachtet werden. Sollten Sie sich dort befinden suchen Sie zunächst nach dem Sternbild Südliches Dreieck. Der Zirkel befindet sich dann westlich des südlichen Dreiecks.

mehr…