Das Sternbild Orion

Sternbild Orion

Beschreibung

Das Sternbild Orion ist ein auffälliges Sternbild, welches am Winterhimmel zu beobachten ist. Der Orion ist in Mitteleuropa von August bis Juli sichtbar, und weist einige sehr helle Sterne auf.
Der Orion besteht aus sieben Hauptsternen, die eine charakteristische Figur bilden. Diese Figur wird oft als Jäger dargestellt, der einen Bogen in der Hand hält.

Kerndaten Sternbild Orion

Hellster Stern (Helligkeit): Rigel (0,12m)

Fläche: 594,120 deg² (Rang 26)

Benachbarte Sternbilder:
Zwillinge, Stier, Eridanus, Hase, Einhorn

Blauer Stern

Mythologie Orion

Sternbild Orion
Quelle: Stellarium.org

In der griechischen Mythologie spielt das Sternbild Orion eine wichtige Rolle. Orion war ein riesiger Jäger, der sich durch seine Kraft und sein Können auszeichnete. Er prahlte oft damit, dass er jedes Tier auf der Erde töten könne, was ihn jedoch auch arrogant und selbstgefällig machte. Eines Tages begegnete er der Göttin Artemis, der Göttin der Jagd und des Mondes. Orion war so beeindruckt von ihrer Schönheit, dass er beschloss, sie zu heiraten. Artemis war jedoch nicht an einer Beziehung interessiert und lehnte ihn ab.

Orion gab jedoch nicht auf und begann, Artemis zu verfolgen. Um ihn zu bestrafen, schickte Artemis einen Skorpion, der Orion stach und tötete. Orion wurde daraufhin in den Himmel versetzt, wo er als Sternbild sichtbar ist. Der Skorpion wurde ebenfalls in den Himmel versetzt, wo er als Sternbild Scorpius zu sehen ist.

Es gibt auch andere Versionen der Geschichte, die besagen, dass Orion von einem Stier oder einem Löwen getötet wurde. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass der Skorpion die häufigste Version der Legende ist.

Markante Sterne

Das Sternbild Orion besteht aus sieben Hauptsternen, von denen drei besonders markant sind. Der erste Stern ist Betelgeuse, ein roter Überriese, der einer der größten bekannten Sterne ist. Der zweite Stern ist Bellatrix, ein blauer Riese, der eine der hellsten Sterne in der Milchstraße ist. Der dritte Stern ist Rigel, ein blauer Überriese, der einer der hellsten Sterne am Nachthimmel ist.

Blauer Stern

Finden des Orion am Nachthimmel

Das Sternbild Orion ist leicht zu finden, da es im Winter hoch am Himmel steht. Um es zu finden, suchen Sie nach drei gleichmäßig verteilten Sternen, die eine gerade Linie bilden. Dies sind die “Gürtelsterne” von Orion. Die beiden hellen Sterne, die den Schultern von Orion entsprechen, sind Betelgeuse und Bellatrix, während Rigel den Fuß des Jägers darstellt.

mehr…