Sternbild Einhorn (Monoceros)

Sternbild Einhorn

Beschreibung

Das Sternbild Einhorn (lat. Monoceros) ist ein eher unauffälliges Sternbild, welches sich östlich des Orion und nördlich des sehr hellen Sternes Sirius befindet.
Lediglich zwei seiner Sterne sind heller als Größenklasse 4.

Das Einhorn ist eines der jüngsten Sternbilder, das erst im späten 16. Jahrhundert von dem niederländischen Astronomen Petrus Plancius eingeführt wurde. Es umfasst eine Fläche von etwa 482 Quadratgraden und ist am besten von der nördlichen Hemisphäre aus sichtbar.

Kerndaten Sternbild Einhorn

Hellster Stern (Helligkeit): Beta Monocerotis (3,76m)

Fläche: 481,569 deg² (Rang 35)

Benachbarte Sternbilder:
Zwillinge, Orion, Hase, Großer Hund, Achterdeck des Schiffs, Wasserschlange, Kleiner Hund

Blauer Stern

Mythologie Einhorn

Sternbild Einhorn
Quelle: Stellarium.org

In der griechischen Mythologie wurde das Einhorn als Tier mit einem langen Horn in der Mitte seiner Stirn beschrieben und galt als Symbol für Reinheit und Stärke.
In der christlichen Mythologie wurde das Einhorn als Symbol für das Christentum und für Jesus Christus selbst gesehen. Es wurde als ein Tier dargestellt, das nur von den edelsten und tapfersten Rittern gezähmt werden konnte, und symbolisierte somit den Kampf zwischen Gut und Böse.

Heute wird das Einhorn oft als ein Symbol für das Spirituelle und das Übernatürliche angesehen. Es wird oft mit der Fantasie und dem Unbekannten in Verbindung gebracht und hat in den letzten Jahren aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Fantasy-Literatur und Filmen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt.
In der Astrologie und der Astronomie hat das Sternbild Einhorn auch eine wichtige Rolle gespielt. Es wurde von vielen Kulturen als ein Symbol für die Stärke und die Reinheit betrachtet und galt als ein Zeichen für positive Veränderungen und neues Wachstum.

Markante Sterne im Einhorn

Monoceros enthält keine Sterne von großer Helligkeit, aber es gibt dennoch einige markante Sterne, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. Einer der bekanntesten Sterne ist Alpha Monocerotis, auch bekannt als Unicorn, der zu den hellsten Sternen im Sternbild gehört. Ein weiterer heller Stern im Einhorn ist Beta Monocerotis, auch bekannt als Segin, der sich am südlichen Ende des Sternbilds befindet.

Blauer Stern

Finden des Einhorns am Nachthimmel

Das Sternbild Einhorn ist am besten von der nördlichen Hemisphäre aus sichtbar und kann im Winter und Frühling am besten beobachtet werden. Um das Sternbild zu finden, suchen Sie am besten nach dem Orion, einem der bekanntesten Sternbilder am Nachthimmel. Monoceros befindet sich südlich des Orion und ist leicht zu erkennen, da es zwischen dem Orion und dem Canis Major liegt.

mehr…