Sternbild Taube (Columba)

Beschreibung
Das Sternbild Taube (lat. Columba) besteht aus einer zickzack-Kette von Sternen, welche unterhalb des Hasen zu finden und eher unscheinbar ist. Als Sternbild des Südhimmels ist sie aus Mitteleuropa nur im Winter zu sehen – aus Norddeutschland sind nur die nördlichsten Sterne überhaupt sichtbar, aus Süddeutschland hingegen ist das gesamte Sternbild beobachtbar.
Kerndaten Sternbild Taube
Hellster Stern (Helligkeit): Phakt, Phact, Phaet (2,65m)
Fläche: 270,184 deg² (Rang 54)
Benachbarte Sternbilder:
Hase, Grabstichel, Maler, Achterdeck des Schiffs, Großer Hund