Sternbild Fuhrmann (Auriga)

Beschreibung
Das Sternbild Fuhrmann (lat. Auriga) ist ein großes und dadurch leicht auffindbares Sternbild. Der nördliche Teil des Fuhrmanns ist aus Mitteleuropa ganzjährig beobachtbar, die beste Sichtbarkeit des Sternbildes ist im Winter.
Das Sternbild Fuhrmann besteht aus hellen Sternen, die in Form eines Sechsecks angeordnet sind, mit einem weiteren hellen Stern in der Mitte. Die Form des Sternbildes ähnelt einem Wagen, was ihm den Namen “Fuhrmann” gab. Die Sterne, die das Sternbild Fuhrmann bilden, gehören zu den hellsten Sternen am Nachthimmel, und sie sind das ganze Jahr über zu sehen.
Der Fuhrmann gehört zu den 48 klassischen Sternbildern der Antike.
Kerndaten Sternbild Fuhrmann
Hellster Stern (Helligkeit): Capella, Alhajoth (0,08m)
Fläche: 657,438 deg² (Rang 21)
Benachbarte Sternbilder:
Giraffe, Perseus, Stier, Zwillinge, Luchs
Mythologie Fuhrmann


In der griechischen Mythologie hat das Sternbild Fuhrmann den Namen Auriga. Auriga war der Sohn des griechischen Gottes Zeus und wurde von seiner Mutter, der Nymphe Themis, als Baby ausgesetzt. Er wurde von einem Hirten aufgezogen und wurde später ein berühmter Krieger und Chariotfahrer.
Es gibt mehrere Geschichten und Legenden über Auriga in der griechischen Mythologie. Einer dieser Geschichten zufolge wurde Auriga von König Ixion zu einem Bankett eingeladen. Ixion hatte jedoch den Plan, Auriga zu töten, um dessen Pferde und Wagen zu stehlen. Auriga konnte jedoch entkommen und kehrte zu seinem Vater Zeus zurück. Zeus war so beeindruckt von Aurigas Tapferkeit und Fähigkeiten, dass er ihn in den Himmel aufnahm und als Sternbild verewigte.
Eine weitere Legende erzählt, dass Auriga einst um die Hand der Prinzessin Philonis, der Tochter des Königs Merops, warb. Merops war jedoch gegen die Verbindung und setzte Auriga eine unmögliche Aufgabe, um seine Liebe zu beweisen. Auriga sollte dem König eine Herde von Rindern geben, die aus purem Gold bestanden. Doch Auriga fand eine kluge Lösung für diese Aufgabe, indem er aus Gold eine Herde von Rindern formte und sie Merops übergab. Beeindruckt von Aurigas Geschicklichkeit und Kreativität erlaubte der König schließlich die Heirat.
Einer weiteren Erzählung nach wollte der König Oinomaos die Hochzeit seiner Tochter Hippodameia verhindern, und jeder Anwärter musste den König im Wagenrennen besiegen oder durch des Königs Hand sterben. Die Pferde des Königs waren jedoch schnell wie der Wind und daher unschlagbar.
Als Hippodameia sich in Pelops verliebte, überredete sie Myrtilos, den Fuhrmann des Königs, dessen Streitwagen zu sabotieren. Nach Sturz des Königs und somit Gewinn des Pelops forderte der Myrtilos seine Belohnung ein (das halbe Königreich), woraufhin ihn Pelops ins Meer stürzte. Als Erinnerung wurde er daraufhin von Hermes als Fuhrmann an den Himmel versetzt.
Finden des Fuhrmann am Nachthimmel
Das Sternbild Fuhrmann ist am besten im Winter zu sehen, wenn es in den Abendstunden im Osten aufgeht. Es ist von fast überall auf der Nordhalbkugel aus sichtbar. Um das Sternbild zu finden, suchen Sie nach den sieben hellen Sternen, die ein Sechseck bilden, mit einem weiteren hellen Stern in der Mitte. Sie können auch versuchen, das Sternbild mithilfe von bekannten Sternbildern wie Orion oder den Zwillingen zu finden.