Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices)

Beschreibung
Das Sternbild Haar der Berenike (lat. Coma Berenices) ist ein unscheinbares Sternbild des Nordhimmels, welches zwischen Löwe und Bärenhüter angesiedelt ist und dort am Frühlingshimmel beobachtet werden kann.
Das Haar der Berenike war in der Antike kein eigenständiges Sternbild, ihr Sterne wurden dem Sternbild Löwe zugerechnet. Es wird oft als ein kleines, aber auffälliges Sternbild beschrieben, das eine leichte Krümmung aufweist und an eine Mähne erinnert. Die Sterne in diesem Sternbild sind meist schwach, aber dennoch gut sichtbar, wenn man sie bei klarem Himmel beobachtet.
Kerndaten Sternbild Haar der Berenike
Hellster Stern (Helligkeit): Beta Comae Berenices (4,25m)
Fläche: 386,475 deg² (Rang 42)
Benachbarte Sternbilder:
Jagdhunde, Großer Bär (Großer Wagen), Löwe, Jungfrau, Bärenhüter
Mythologie Haar der Berenike


Die Geschichte des Sternbildes Haar der Berenike geht auf die griechische Mythologie zurück. Berenike II war eine ägyptische Königin und Gattin des Ptolemäus III. Berenike hatte langes, wunderschönes Haar, auf das sie sehr stolz war. Ihr Mann war oft in Schlachten und Kriegen unterwegs, und Berenike betete jeden Tag zu den Göttern, um seine sichere Rückkehr zu gewährleisten. Sie versprach der Liebesgöttin Aphrodite ihr prachtvolles Haar zu opfern, sofern ihr Mann unversehrt aus dem 3. syrischen Krieg zurückkehrt.
Nach der siegreichen Rückkehr Ptolemäus’ schnitt Berenike wie versprochen ihr Haar ab, und brachte es in einem Tempel als Opfer dar. Die Götter wiederum waren so erfreut über dieses Opfer, dass sie den Haarschopf am Himmel verewigten.
Finden des Sternbildes am Nachthimmel
Das Sternbild Haar der Berenike ist am besten im Frühjahr zu sehen. Um das Sternbild zu finden, sollte man nach dem Fuhrmann und dem Löwen suchen, genau dazwischen findet sich das Haar der Berenike. Da es sich um ein kleines Sternbild handelt, kann es ein wenig schwierig sein, es zu finden, aber es ist gut sichtbar, wenn man es einmal entdeckt hat.