Sternbild Kleine Wasserschlange (Hydrus)

Sternbild Kleine Wasserschlange
Quelle: Stellarium.org

Beschreibung

Das Sternbild Kleine Wasserschlange (lat. Hydrus) ist ein kleines und unauffälliges Sternbild des Südhimmels, und damit von Europa aus nicht sichtbar.

Kerndaten Sternbild Kleine Wasserschlange

Hellster Stern (Helligkeit): Beta Hydri (2,82m)

Fläche: 243,035 deg² (Rang 61)

Benachbarte Sternbilder:
Eridanus, Phönix, Tukan, Oktankt, Tafelberg, Schwertfisch, Netz, Pendeluhr

Blauer Stern

Mythologie Kleine Wasserschlange

In der griechischen Mythologie gibt es keine spezifische Erwähnung der Kleinen Wasserschlange. Stattdessen wird das Sternbild oft mit der Wasserschlange assoziiert, einem Monster, das von Herkules im Rahmen seiner zwölf Arbeiten besiegt wurde.
Die Kleine Wasserschlange wurde erst im 16. Jahrhundert in die astronomischen Atlanten aufgenommen.

Blauer Stern

Finden der Kleinen Wasserschlange am Nachthimmel

Die Kleine Wasserschlange ist aus Mitteleuropa nicht sichtbar. Von der Südhalbkugel aus ist sie am einfachsten zu finden, indem man das Sternbild Eridanus sucht mit seinem sehr hell leuchtenden Stern Achernar. In unmittelbarer Nähe des Achernar findet sich dann auch die Kleine Wasserschlange.

mehr…