Sternbild Schwertfisch (Doradus)

Beschreibung
Das Sternbild Schwertfisch (lat. Doradus) ist ein kleines unscheinbares Sternbild, welches aus einer linienförmig angeordneten Reihe von Sternen besteht.
Als Sternbild des Südhimmels ist er aus Mitteleuropa nicht sichtbar.
Kerndaten Sternbild Schwertfisch
Hellster Stern (Helligkeit): Apha Doradus (3,30m)
Fläche: 179,173 deg² (Rang 72)
Benachbarte Sternbilder:
Grabstichel, Pendeluhr, Netz, Kleine Wasserschlange, Tafelberg, Fliegender Fisch, Maler
Mythologie Schwertfisch
In einer Legende wird der Schwertfisch mit der Göttin Aphrodite in Verbindung gebracht. Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, verfolgte einst den Helden Butes, der in sie verliebt war. Als er jedoch in das Meer sprang, um ihren Annäherungsversuchen zu entkommen, wurde er von einem Schwertfisch gerettet, der ihn an Land brachte. Aus Dankbarkeit widmete Butes den Schwertfisch der Göttin Aphrodite, die ihn am Himmel als Sternbild verewigte.
Finden des Schwertfisch am Nachthimmel
Das Sternbild Schwertfisch ist nur von der südlichen Hemisphäre aus zu sehen. Im Dezember und Januar steht es dort hoch am Himmel und ist leicht zu finden. In der nördlichen Hemisphäre ist es nicht zu sehen. Um das Sternbild Schwertfisch zu finden, suchen Sie am besten nach Alpha und Beta Doradus, den beiden hellsten Sternen im V-förmigen Muster. Wenn Sie ein Fernglas verwenden, können Sie weitere Sterne in der Umgebung sehen.